Silane-Siliziumwasserstoffe. Beim Silanisieren werden unterschiedliche Werkstoffe - wie zum Beispiel Metalle oder Kunststoffe - chemisch optimal durch sog. funktionelle Organosilane als Haftvermittler miteinander verbunden. Dieser Vorgang verbindet
Zahnersatz Materialien dauerhaft spaltenfrei, was die Festigkeit und
Hygiene des Zahnersatzes auf Dauer verbessert. Ohne Silanisieren bildet sich ein immer grösser werdender Spalt der von
Bakterien und Nahrungsresten besetzt wird und
Mundgeruch, Druckstellen und Entzündungen hervorrufen kann.
Suchbegriffe:
Verfärbung der
Zahnprothese, verfärbte Zahnprothese,
Konditionierung, Rocatector, Zahnprothese reinigen.