AufbißschieneMichiganschiene. Diese Schiene oder adjustierte Aufbissschiene findet Ihren Einsatz in der Funktions ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-405.htm
AugmentationIn der Zahnheilkunde: Wiederherstellung verloren gegangener Knochensubstanz durch körpereigenes Mate ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-20.htm
PositionerDer Positioner ist ein kieferorthopädisches Behandlungsgerät und besteht aus elastischem Silikon. Ha ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-517.htm
Weichbleibende UnterfütterungWenn eine Kunstoffprothese nicht mehr richtig sitzt, weil der Kiefer sich verändert hat, muss sie mi ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-321.htm
OpazitätOpak = undurchsichtig. Der Durchlassgrad eines Stoffes für Licht, die Undurchsichtigkeit. Je höher d ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-565.htm
RepositionierungsschieneEine Aufbißschiene, mit deren Hilfe die Kieferrelation verändert wird. Anwendung findet diese Kunsts ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-823.htm
HealozoneEine schmerzfreie Kariesbeseitigung.
Ozos, ein auf Sauerstoff basierendes starkes Oxidationsmittel ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-85.htm
ProvisoriumInterimszahnersatz (Sofortprothese), damit die Zähne nicht in die Lücke wandern, und notdürftig geka ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-172.htm
Ozon gegen KariesEine schmerzfreie Kariesbeseitigung mit dem Healozone.
Ozos, ein auf Sauerstoff basierendes starkes ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-155.htm
ZahnfleischmaskeWenn das Zahnfleisch stark zurück gegangen ist, dunkle Interdentalräume entstanden sind und die Zähn ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-229.htm
DentinKnochenähnliche Substanz - auch Zahnbein genanntes verkalktes Sekretionsprodukt der Odontoblasten. D ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-43.htm
BioverträglichkeitWenn sich ein Material auch nach Jahren im Körper neutral, also biokompatibel verhält, also wenn es ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1033.htm
MiniplastschieneDie Miniplastschiene nach Drum ist eine abnehmbare Aufbißschiene, die aus einer glasklaren oder tran ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-399.htm
VerblendkroneZahnfarbener Teil von Metallkronen aus Keramik oder Kunststoff.
Metallkeramik-Kronen haben einen ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-217.htm
KompomereKompomer (Polyacrylsäure-modifizierte Composite) ist ein zahnfarbener Füllungswerkstoff aus Komposit ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-754.htm
HMHärte Mohs. Die Mohssche Härteskala nach Friedrich Mohs dient dem Vergleich der Härte von Festkörper ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-685.htm
ParodontalschieneWird auch Parodontoseschiene genannt. Eine Kunststoffschiene aus thermoplastischem, lichthärtendem o ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-376.htm
MarylandbrückeKlebebrücke, Adhäsivbrücke. Dauerhaftes Schliessen einer Zahnlücke ohne Schädigung der Nachbarzähne. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-539.htm
AbformungEine Abformung bezeichnet den Vorgang zur Herstellung eines Abdrucks Ihrer Zähne und Teile des Kiefe ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1.htm
FüllungstherapieWenn ein Zahn von Karies befallen ist, muss der Zahnarzt die Zahnhartsubstanz, die befallen ist, ent ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-935.htm
Gesunde ZähneGesunde Zähne - Ratgeber zur Zahnpflege und Schmerzen
Der Wunsch nach dauerhaft gesunden Zähnen ist ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1067.htm
Herausnehmbare ZahnspangenWirkungsvolle herausnehmbare Zahnspangen
von Dr. rer. nat. Larissa Dloczik, www.sanfte-zahnklammern ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-443.htm