SilanisierenSilane-Siliziumwasserstoffe. Beim Silanisieren werden unterschiedliche Werkstoffe - wie zum Beispiel ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-296.htm
AdhäsionDas Aneinanderheften verschiedener Stoffe mit Hilfe eines dritten Stoffs.
Siehe auch: Totale Zah ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-3.htm
ZahnprotheseNach Zahnverlust ersetzen Zahnprothesen die Zähne und Teile des Kiefers insgesamt. Zahnlose Patiente ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-305.htm
AdaptionProthesenadaption - Zeitlich fortschreitende Gewöhnung an einen Fremdkörper wie eine Zahnprothese un ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-861.htm
ObturatorDefektprothese, Gaumenverschlussplatte. Oberkiefer Zahnprothese, durch welche Gaumendefekte (z.B. Ga ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-302.htm
Skelettierte ProtheseEine skelettierte Modellgußprothese, auch Lochplatte genannt, ist eine normale Prothese mit jedoch s ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-838.htm
ErsatzzahnErsatzzähne nennt man die bleibenden Zähne des menschlichen Gebisses, sie lösen die Milchzähne ab.
...
http://www.zahnlabor.de/artikel-537.htm
Professionelle ProthesenreinigungEine Zahnprothese besteht aus mehreren verschiedenen Materialien, die unterschiedliche mechanische O ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-483.htm
ImmediatprotheseSofortprothese. Eine Kunststoffprothese oder auch Vollprothese, die im Dental Labor vor der Extrakti ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-90.htm
SchaltprotheseTeilprothese, herausnehmbarer Zahnersatz, bei welcher die fehlenden Zähne im Gegensatz zur Freiendpr ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-544.htm
HaftcremeHaftmittel (Prothesenkleber) werden für Zahnprothesen verwandt, um diesen einen besseren Sitz und Ha ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-244.htm
Weichbleibende UnterfütterungWenn eine Kunstoffprothese nicht mehr richtig sitzt, weil der Kiefer sich verändert hat, muss sie mi ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-321.htm
Zungenbändchenlat.frenulum linguae
Es ist die bandartige, mit Schleimhaut überzogene Hautverbindung zwischen dem ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-275.htm
InterimsprotheseÜbergangsprothese. Eine Kunststoffprothese oder auch Vollprothese, die im Dental Labor nach der Extr ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-101.htm
EndodontieEndodontie meint im Allgemeinen die Wurzelbehandlung. Nahezu jeder Patient, der schon mal eine endod ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-54.htm
Herausnehmbarer ZahnersatzMöglichkeiten von herausnehmbarem Zahnersatz
Je nachdem wie viele Zähne verloren gegangen sind, w ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-326.htm
ZahnextraktionDieser Text soll kurz darauf eingehen, welche Möglichkeiten es beim Ziehen von Zähnen gibt, und welc ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-345.htm
FüllungstherapieWenn ein Zahn von Karies befallen ist, muss der Zahnarzt die Zahnhartsubstanz, die befallen ist, ent ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-935.htm
Täglicher Umgang mit ZahnprothesenKennen Sie die Situation? Nach vielen Besuchen beim Zahnarzt konnten Sie nun endlich Ihre neuen Zahn ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1052.htm