LippenbändchenOberes Lippenbändchen (Frenulum labii superioris) und Unteres Lippenbändchen (Frenulum labii inferio ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-693.htm
Y-SchnittBezeichnet eine chirurgische Schnittführung z.B. bei Lippenbändchenexcision. Suchbegriffe: Lippenbän ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-699.htm
antiphlogistischGegen eine Entzündung wirkend, entzündungshemmend. Ein Antiphlogistikum ist ein Medikament, das gege ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-892.htm
Y-V-PlastikDieses plastisch-chirurgisches Verfahren, bei dem der Schnitt Y-förmig und die Naht V-förmig gelegt ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-700.htm
EntzündungEine Entzündung ist keine Krankheit, sondern die Reaktion des Gewebes auf eine Schädigung von außen ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-945.htm
EndokarditisEine Entzündung der Herzinnenhaut. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-876.htm
CheilitisEine Entzündung der Lippen. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-591.htm
KieferhöhlenentzündungEine meist eitrige Entzündung der Kieferhöhlen. Äußert sich zunächst durch einen Druckschmerz im Ber ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-990.htm
GlossitisEntzündung der Zungenschleimhaut, oder der Zunge. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-243.htm
GingivitisEntzündung des Zahnfleisches (Gingiva). Ausgelöst durch Bakterien, die den Grenzbereich zwischen Zah ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-79.htm
SinusitisEine Entzündung und akute Vereiterung der Nasennebenhöhlen (Sinus maxillaris). Die Schleimhäute in N ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-642.htm
PulpitisEntzündung des Zahnmarks.
Suchbegriffe: Pulpa, Zähne, Zahnpulpa, Zahnnerventzündung, Zyste, Gebi ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-174.htm
OsteomyelitisEine Entzündung des Knochens, was meist den sog. "worst case" darstellt, und bis zur Entfernung eine ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-356.htm
PareiitisAuch Pareitis. Eine Entzündung der Wange und Wangenschleimhaut, die meist durch Pilze (insbesondere ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-589.htm
PharyngitisEine Entzündung des Rachenraums; im Zuge von Erkältungskrankheiten können virale Infekte der Nasensc ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-943.htm
Zungenbändchenlat.frenulum linguae
Es ist die bandartige, mit Schleimhaut überzogene Hautverbindung zwischen dem ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-275.htm
BromelainEin Enzym, das sowohl aus dem Stamm der Ananaspflanze als auch aus der Frucht gewonnen wird und blut ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-479.htm
ParodontoseParodontose ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates, die zum Abbau des Alveolarknochen ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-644.htm
Periimplantäre MukositisVergleichbar mit einer Gingivitis beim natürlichen Zahn. Das Weichgewebe um das Implantat herum ist ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-793.htm
OstitisEin medizinischer Fachausdruck für eine von den Gefäßen der Havers-Kanäle ausgehende Knochenentzündu ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-681.htm
ParodontopathieSammelbegriff für alle entzündlichen Erkrankungen des Zahnhalteapparats, die durch Plaquebakterien u ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1038.htm
WurzelhautDas Parodontalligament, Desmodont, Periodontium. Die Zahnwurzelhaut umgibt beim gesunden Zahn den ge ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-549.htm
Parodontaler Screening IndexBeim PSI wird mit einer speziellen Sonde kontrolliert, wie weit sich der Knochen am Zahn zurückgebil ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-157.htm
AlveoleNimmt die Zahnwurzel auf. Unter der Knochenalveole versteht man das knöcherne Zahnfach im Kieferknoc ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-9.htm
ParodontitisDie Parodontitis (fälschlicherweise oft als Zahnhalsentzündung bezeichnet) ist eine durch verschiede ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-159.htm
AbszessBild von Dr. BargholzEin Abszess ist eine Eiteransammlung in einer von ihm neu gebildeten Körperhöhl ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-445.htm
EndodontieEndodontie meint im Allgemeinen die Wurzelbehandlung. Nahezu jeder Patient, der schon mal eine endod ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-54.htm
ZahnextraktionDieser Text soll kurz darauf eingehen, welche Möglichkeiten es beim Ziehen von Zähnen gibt, und welc ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-345.htm
PA BehandlungParodontose ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates, die zum Abbau des Alveolarknochens führt und ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-495.htm
Gesunde ZähneGesunde Zähne - Ratgeber zur Zahnpflege und Schmerzen
Der Wunsch nach dauerhaft gesunden Zähnen ist ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1067.htm
AnamneseAnamnese kommt aus dem Griechischen und heißt übersetzt eigentlich "Erinnerung". Im Bereich der Medi ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-301.htm