LippenbändchenOberes Lippenbändchen (Frenulum labii superioris) und Unteres Lippenbändchen (Frenulum labii inferio ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-693.htm
Y-SchnittBezeichnet eine chirurgische Schnittführung z.B. bei Lippenbändchenexcision. Suchbegriffe: Lippenbän ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-699.htm
Y-V-PlastikDieses plastisch-chirurgisches Verfahren, bei dem der Schnitt Y-förmig und die Naht V-förmig gelegt ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-700.htm
EntzündungEine Entzündung ist keine Krankheit, sondern die Reaktion des Gewebes auf eine Schädigung von außen ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-945.htm
IncisionIm medizinischen Bereich versteht man unter einer Incision eine operative Spaltung - einen Einschnit ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-640.htm
MagnesitMagnesiumcarbonat, Magnesia, Bitterspat, MgCO3 ist neben Dolomit das wichtigste Magnesium-Mineral. V ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-621.htm
AnaphylaxieDie Sofortreaktion des Immunsystems, ein anaphylaktische Schock. Es ist die schwerste Form einer all ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-688.htm
AbszessBild von Dr. BargholzEin Abszess ist eine Eiteransammlung in einer von ihm neu gebildeten Körperhöhl ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-445.htm
Zungenbändchenlat.frenulum linguae
Es ist die bandartige, mit Schleimhaut überzogene Hautverbindung zwischen dem ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-275.htm
SchwangerschaftIn der Schwangerschaft sollten neben den wichtigen Mundhygienemaßnahmen und Zahnreinigungen nur drin ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-192.htm
DruckstelleBei Prothesen wird im Gegensatz zu Brücken, der Kaudruck nicht über die Zähne, sondern über die Prot ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-530.htm
SinusitisEine Entzündung und akute Vereiterung der Nasennebenhöhlen (Sinus maxillaris). Die Schleimhäute in N ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-642.htm
GarantieDie Garantie ist eine freiwillige Hersteller- oder Händlerleistung, also eine Zusicherung eines best ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-628.htm
UnterkieferspeicheldrüseDie Unterkieferspeicheldrüse (glandula submandibularis) ist paarig, liefert den Hauptteil der Gesamt ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-777.htm
DevitalAus dem Latein.: leblos, abgestorben oder abgetötet. Ein devitaler Zahn, ein toter Zahn oder pulpat ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-396.htm
SalivaDer Speichel. Neben Wasser enthält Speichel Mineralien (Natrium, Kalium, Calcium, Phosphat, Bikarbon ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-187.htm
PhytopharmakaAbleitung aus dem Griechischen: "Phyton" -Pflanze und "Pharmakon" - Medizin.
Phytopharmaka sind re ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-313.htm
EndodontieEndodontie meint im Allgemeinen die Wurzelbehandlung. Nahezu jeder Patient, der schon mal eine endod ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-54.htm
KariesprophylaxeCirka 97 Prozent der deutschen Bevölkerung sind von Karies betroffen, die jedoch nicht angeboren ist ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-267.htm
ImplantateZahnersatz durch Implantate
Zahnimplantate geben erstmals die Möglichkeit einen Zahn wirklich zu ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-92.htm
ProtrusionKippen der Oberkieferfrontzähne zur Lippe hin (Koronale Protrusion). Eine Protrusion bezeichnet eine ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-171.htm
pH-WertDer pH-Wert in der Mundhöhle wird normalerweise durch den pH-Wert des Speichels bestimmt. Dieser bew ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-422.htm
WeisheitszahnWeisheitszähne (lat. dentes serotini, spät kommende Zähne) sind die endständigen Zähne beidseitig (A ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-221.htm
AlkoholEthanol (der trinkbare Alkohol) C2H5OH weitet die Gefäße, ist ein Zell- und Nervengift, schädigt d ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-514.htm
SpeicheldrüsenGlandulae salivariae, aus dem Lat., Die Speicheldrüsen im Mund. Es sind exokrine Drüsen.
Der mens ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-898.htm
HygieneketteMaßnahmen der Hygienekette sind auf der Grundlage des Hygieneplanes in der Arztpraxis lückenlos und ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-719.htm
SalzeBegriff aus der Chemie. Salze sind Verbindungen aus positiven Metallionen und negativen Säurerestion ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-911.htm
PolymerisationChemische Reaktion von ungesättigten Monomeren. Durch radikalische Polymerisation entsteht aus dem f ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-980.htm
BracketsBrackets jeder Art werden umgangssprachlich auch Festsitzende Zahnspangen genannt. Bis vor ein paar ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-391.htm
ZahngoldAllgemein umgangssprachliche Bezeichnung für Metallteile die in Verbindung mit Zahnersatz hergestell ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1049.htm
AbformungEine Abformung bezeichnet den Vorgang zur Herstellung eines Abdrucks Ihrer Zähne und Teile des Kiefe ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1.htm
ZahnextraktionDieser Text soll kurz darauf eingehen, welche Möglichkeiten es beim Ziehen von Zähnen gibt, und welc ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-345.htm
FüllungstherapieWenn ein Zahn von Karies befallen ist, muss der Zahnarzt die Zahnhartsubstanz, die befallen ist, ent ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-935.htm
ApothekennotdienstFür Notfälle steht der Apothekennotdienst nachts und an Sonn- und Feiertagen zur Verfügung. Alle Apo ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-962.htm
ParodontitisDie Parodontitis (fälschlicherweise oft als Zahnhalsentzündung bezeichnet) ist eine durch verschiede ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-159.htm
Zunge
Aus dem Lat., lingua. Die Zunge besteht überwiegend aus Muskulatur, die durch das Septum linguae ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-907.htm
PA BehandlungParodontose ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates, die zum Abbau des Alveolarknochens führt und ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-495.htm
CAD/CAM Systeme für die PraxisZahnersatz durch CAD/CAM Systeme
Diese Computersysteme mit "zahnärztlicher" CAD Software ermöglic ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-331.htm
VersicherungenIn Deutschland gibt es knapp 100 verschiedene Zahnversicherungen, das umfasst sowohl private als auc ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-347.htm
12 Goldene Regeln für gesunde ZähneFür gesunde Zähne und ein kräftiges Zahnfleisch kann man etwas tun. Die nachfolgenden 12 Goldenen Re ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-760.htm
Gesunde ZähneGesunde Zähne - Ratgeber zur Zahnpflege und Schmerzen
Der Wunsch nach dauerhaft gesunden Zähnen ist ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1067.htm
Festsitzender ZahnersatzMöglichkeiten von festsitzendem Zahnersatz
Neben herausnehmbarem Zahnersatz gibt es auch die Mögl ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-330.htm
Wirkungsvolle herausnehmbare Zahnspangen, Teil 2von Dr. Larissa Dloczik, www.sanfte-zahnklammern.de - Quellen: 1 und 2: Dr. H. Voß, Dortmund; 3 und ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1055.htm
Regenerative ZahnmedizinRegenerative Zahnmedizin - Informationen zu Chancen und Therapieansätzen
Forscher arbeiten seit J ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1066.htm
AnamneseAnamnese kommt aus dem Griechischen und heißt übersetzt eigentlich "Erinnerung". Im Bereich der Medi ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-301.htm