Zahnlabor Logo
Dental Suchmaschine

In die Suchmaschine eintragen!

 Dental Verzeichnis Dental Verzeichnis
 Zahnärztlicher Notdienst Zahnarzt Notdienst
 Apotheken Notdienst Apotheken Notdienst neu!
 Private Krankenversicherung PKV Krankenversicherung
  Berufsbekleidung
 Dental News Dental Firmennews
 Dental FAQ Zahn FAQ (häufige Fragen)
 Zahnlexikon Zahn Lexikon
 Zahnwissen Zahn Wissen
 Dentalgalerie Dental Foto Galerie
 Dentalsuchmaschine Dental Suchmaschine

 Top-Suchanfragen:
  1. zahn
  2. zahnarzt
  3. dental
  4. kiefer
  5. berlin
  6. mac zahn
  7. Notzahnarzt in Berlin
  8. Notzahnarzt
  9. zahnnummerierung
  10. kindergebiss
  11. zahnkleber
  12. zahnnummern
  13. Zahnarztbesteck
  14. kieferentzündung
  15. Zahnhalsentzündung
 Dental Newsletter Dental Newsletter

Dental Suchmaschine / Suche im Verzeichnis

Um die Suche auf einen Teil des Verzeichnisses zu beschränken, bitte Bereich auswählen.

Suchbegriff:
Beschränken auf:

Zu wenige oder keine Ergebnisse? Bitte Suchbegriff variieren.



82 Ergebnisse im Lexikon für "Exostose im Mund (Torus mandibularis":

Torus palatinus
Die Gaumenwulst, Längswulstung beidseits der Gaumennaht verlaufend. Es handelt sich überwiegend aus ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-978.htm

Torus mandibulae
Der Unterkieferwulst. Es handelt sich überwiegend aus kompaktem Knochen bestehenden symmetrische lin ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-979.htm

Unterkieferspeicheldrüse
Die Unterkieferspeicheldrüse (glandula submandibularis) ist paarig, liefert den Hauptteil der Gesamt ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-777.htm

Nervus trigeminus
Der Trigeminusnerv (Drillingsnerv) ist der fünfte und gleichzeitig stärkste aller Hirnnerven und hat ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-144.htm

oral
Zum Mund gehörend, innen im Mund liegend. Richtungsangabe nach innen hin. Im Unterkiefer sagt man li ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-149.htm

Kofferdam
Sehr elastischer Spanngummi (Abdeckgummi), der vom Zahnarzt im Mund mit Klammern an den Zähnen fixi ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-117.htm

Mund - Kiefer - und Gesichtschirurg
Ein Mund, Kiefer - und Gesichtschirurg ist gleichzeitig ausgebildeter Arzt und Zahnarzt und somit ei ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-959.htm

Diskus
Lat. discus articularis, die Gelenkzwischenscheibe. Der Diskus ist eine Knorpelscheibe, der alle Bel ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-431.htm

Kiefergelenk
Articulatio temporo mandibularis. Die gelenkige Verbindung des Unterkiefers mit der Schädelbasis. Da ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-113.htm

Aktivator
FKO-Apparatur nach Andresen und Häupl. Allgemein auch "Spange" oder "Zahnspange" genannt. Ein passiv ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-387.htm

Intraoral
Im Mund. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-104.htm

Lingual
Lagebezeichnung im Mund: zur Zunge hin. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-129.htm

Labial
Lagebezeichnung im Mund: zu den Lippen hin. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-126.htm

Halimeter
Ein Gerät das speziell zur Messung von VSC (Volatile Sulfur Compounds = flüchtige Schwefelverbindung ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-490.htm

Unterfütterung
Wenn die Basis einer Kunststoffprothese nicht mehr richtig mit dem Kiefer zusammenpasst, weil der Ki ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-215.htm

Mund-Antrum-Verbindung
Auch Kieferhöhlenperforation, Kieferhöhleneröffnung. Eine frische Eröffnung der Kieferhöhle (Oberkie ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-721.htm

Headgear
Kieferorthopädische Vorrichtung (Gesichtsbogen), über den Hinterkopf zum Mund gespannt. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-84.htm

Intraoralkamera
Elektronische Kamera die Videoaufnahmen im Mund macht. Der Patient kann sein Mundinneres sehen. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-105.htm

schnarchen
Auch Rhonchopathie. Der Patient verursacht ein lautes Geräusch, das durch das Flattern des Gaumenseg ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-477.htm

Zahnbelag
Plaque, fest haftender Zahnbelag, Enstehung durch Bakterien im Mund. Daraus entsteht Zahnstein und P ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-227.htm

Kieferhöhle
Die Kieferhöhlen (Sinus maxillaris) gehören zu den Nasennebenhöhlen und liegen im Oberkieferknoche ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-722.htm

Zahnarzt
Ein Zahnarzt ist die Berufsbezeichnung für eine Person, die die Zahnheilkunde aufgrund einer Approba ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-501.htm

Gewürznelke
Hausmittel bei Entzündungen im Mund- und Rachenbereich und zur lokalen Schmerzstillung bei Zahnschme ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-961.htm

Pharyngitis
Eine Entzündung des Rachenraums; im Zuge von Erkältungskrankheiten können virale Infekte der Nasensc ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-943.htm

Gaumen
Decke oben im Mund. Bestehend aus hartem Gaumen, vorderer Teil, und weichem Gaumen, hinterer Teil. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-74.htm

Kieferklemme
Trismus. Beeinträchtigung der Mundöffnung, meist Folge einer Muskelverspannung (vor allem durch die ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-701.htm

Salzfluoridierung
Das Würzen von Lebensmitteln mit fluoridiertem Salz (250 mg Fluorid pro Kilogramm Salz) und Folsäure ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-919.htm

Triclosan
Ein chemischer und antibakterieller Wirkstoff, der in einer Zahncreme als antiseptischer Bakterienhe ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-753.htm

Provisorium
Interimszahnersatz (Sofortprothese), damit die Zähne nicht in die Lücke wandern, und notdürftig geka ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-172.htm

Implantologe
Ein Implantologe ist ein Zahnarzt, Mund-Kiefer und Oralchirurg, der sich durch entsprechende Kurse u ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-715.htm

Mundgesundheit
Gesundheit beginnt im Mund. Zwischen der Gesundheit des Mundes und der Gesundheit des Körpers gibt ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-925.htm

Tag der Zahngesundheit
Der 25. September wurde 1990 von einer Gemeinschaft verschiedener und vielfältiger Dental Organisati ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-771.htm

Zahnärztliche Chirurgie
Oralchirurgie. Unter zahnärztlicher Chirurgie versteht man chirurgische Eingriffe, die vom Oralchiru ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-531.htm

Zahnfarbmessung
Ein Zahnfarbmessgerät ist ein elektronisches Messsystem zur Zahnanalyse und Farbmessung und arbeitet ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-354.htm

Eibisch
Der Eibisch (althaea officinalis) ist ein Malvengewächs und verdankt seine reizlindernde Wirkung sei ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-779.htm

Kaugummi
Es sollte zuckerfrei sein, erkennbar am Zahnmännchen. Das Kauen von Kaugummi fördert den Speichelflu ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-109.htm

Excision
Aus dem Lat.- Herausschneiden, excidieren, auch Exzision. Bezeichnet wird das Herausschneiden unter ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-532.htm

Dreidimensionaler Kofferdam
Bei dieser modernen und weiterentwickelten Variante des herkömmlichen Kofferdams kann sowohl auf ein ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-365.htm

Zahnfleischmaske
Wenn das Zahnfleisch stark zurück gegangen ist, dunkle Interdentalräume entstanden sind und die Zähn ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-229.htm

Mundhygiene
Weiterführende tägliche Maßnahme zur häuslichen Zahnpflege mit Zahnbürste, Zahnseide, Mundspüllösung ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-139.htm

Professionelle Prothesenreinigung
Eine Zahnprothese besteht aus mehreren verschiedenen Materialien, die unterschiedliche mechanische O ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-483.htm

Geschmack
Über die Zunge sind sechs grundsätzliche Geschmacksrichtungen identifizierbar. Diese sind: süss, sau ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-327.htm

Ptyalin
Aus dem Griech.: Ptyalon = Speichel. Dieses im Speichel vorkommende und von den Speicheldrüsen produ ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-932.htm

Rachen
Aus dem Griech. - Pharynx, der Schlund oder Schlundkopf. Dieser etwa 12 Zentimeter lange, muskulöse ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-942.htm

Maxilla
Lat. Bezeichnung des Oberkieferknochens, als paariger Knochen des Gesichtsschädels zwischen Nase, Mu ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-132.htm

Prothese
Englisch dentures oder auch dental plates. Auch Teilprothese, Totalprothese oder Totale. Eigentlich ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-168.htm

ZMP
Abkürzung für Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin. Es handelt sich dabei um eine Aufstiegs-Fortbi ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-677.htm

Polyäther
Auch Polyether (Polyadditionsprodukt). Ein irreversibel-elastisches Abformmaterial wie z.B. Impregum ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-706.htm

Apfelsaftkaries
Spezifisches und neuzeitliches Erscheinungsbild der Karies. Durch veränderte Trinkgewohnheiten tritt ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-969.htm

Speicheldrüsen
Glandulae salivariae, aus dem Lat., Die Speicheldrüsen im Mund. Es sind exokrine Drüsen. Der mens ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-898.htm

Zahnersatz
Um die volle Funktion des Gebisses aufrecht zu erhalten, wird Zahnersatz nötig, der die Aufgaben ver ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-306.htm

Plaque
Fest haftender Zahnbelag, Enstehung durch Bakterien im Mund. Im Zahnbelag, der aus den eiweißhaltige ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-161.htm

retiniert
Ein retinierter oder auch verlagerter Zahn ist ein Zahn, der noch nicht zu seinem normalen Durchbruc ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-508.htm

Zahnavulsion
Eine Zahnavulsion ist eine traumatische Verletzung eines Zahnes und benachbarter Strukturen in Form ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-520.htm

Nasenscheidewand
Die Nasenscheidewand (Septum nasi) besteht aus Knorpel und Knochen und befindet sich in einer knöch ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-496.htm

Gipsmodell
Ein aus dem Negativ ( Abdruck, Abformung ) hergestelltes Modell der vorhandenen Situation im Mund au ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-896.htm

Brücke
Festsitzender Zahnersatz aus einem Metallgerüst oder Zirkonoxid, der eine entstandene Lücke zwischen ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-241.htm

Vollnarkose
Als Narkose, Vollnarkose oder auch Allgemeinanästhesie bezeichnet man einen reversiblen, medikamentö ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-717.htm

Mundhöhle
Die Mundhöhle ist mit Schleimhaut ausgekleidet, deren Oberfläche aus zum größten Teil unverhorntem m ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-778.htm

Miniplastschiene
Die Miniplastschiene nach Drum ist eine abnehmbare Aufbißschiene, die aus einer glasklaren oder tran ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-399.htm

Geschiebe
Verbindungselemente bei herausnehmbarem Zahnersatz, bei denen jeweils zwei Teile, eine Pass- (Patriz ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-77.htm

Vollprothese
Totalprothesen, Totale, Herausnehmbarer Zahnersatz, Gebisse. Totalprothesen werden angefertigt, wenn ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-220.htm

Modellgußprothese
Auch ESG, Einstückguß oder Stahlplatte genannt. Herausnehmbarer Zahnersatz auf Metallbasis, der mit ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-136.htm

Bionator
Beim Bionator nach Prof. Dr. Dr. Balters handelt es sich um ein funktionskieferorthopädisches h ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-390.htm

Zahnrettungsbox
Die Dentosafe Zahnrettungsbox ist in der Apotheke erhältlich und kostet zwischen 15,- und 22,- Euro. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-647.htm

Chlorhexidin
Der Wirkstoff Chlorhexidin C22H30Cl2N10, Kurzform CHX, ist stark antibakteriell wirksam und wird vor ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-929.htm

Zahnputztechnik
Art und Weise, wie man die Zähne putzt. Reinigen Sie Ihre Zähne mit mäßigem Anpressdruck der Zahnbür ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-231.htm

Mundgeruch
Mundgeruch macht einsam - wenn der Gesprächspartner auf Distanz geht Foetor ex ore ist die wissensc ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-138.htm

Täglicher Umgang mit Zahnprothesen
Kennen Sie die Situation? Nach vielen Besuchen beim Zahnarzt konnten Sie nun endlich Ihre neuen Zahn ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1052.htm

Nikotin
Nikotin, Nicotin ist eines der stärksten Pflanzengifte, ein Alkaloid, und wird in der Wurzel der Tab ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-921.htm

Abszess
Bild von Dr. BargholzEin Abszess ist eine Eiteransammlung in einer von ihm neu gebildeten Körperhöhl ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-445.htm

Präprothetische Chirurgie
Wer darauf angewiesen ist, eine Prothese als Zahnersatz zu tragen, der sollte sicher gehen, dass die ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1056.htm

Zunge
Aus dem Lat., lingua. Die Zunge besteht überwiegend aus Muskulatur, die durch das Septum linguae ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-907.htm

CAD/CAM Systeme für die Praxis
Zahnersatz durch CAD/CAM Systeme Diese Computersysteme mit "zahnärztlicher" CAD Software ermöglic ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-331.htm

Dentallabor in München
Bekanntes Dentallabor in München mit vielen Angeboten Qualität ist selbstverständlich Das Dent ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1059.htm

Zahnarztangst
Meistens wächst proportional zum Zahnschmerz auch die Angst vor der Behandlung - Bohren, Wurzelbehan ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-567.htm

Festsitzender Zahnersatz
Möglichkeiten von festsitzendem Zahnersatz Neben herausnehmbarem Zahnersatz gibt es auch die Mögl ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-330.htm

Zahnextraktion
Dieser Text soll kurz darauf eingehen, welche Möglichkeiten es beim Ziehen von Zähnen gibt, und welc ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-345.htm

PA Behandlung
Parodontose ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates, die zum Abbau des Alveolarknochens führt und ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-495.htm

Regenerative Zahnmedizin
Regenerative Zahnmedizin - Informationen zu Chancen und Therapieansätzen Forscher arbeiten seit J ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1066.htm

Füllungstherapie
Wenn ein Zahn von Karies befallen ist, muss der Zahnarzt die Zahnhartsubstanz, die befallen ist, ent ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-935.htm

12 Goldene Regeln für gesunde Zähne
Für gesunde Zähne und ein kräftiges Zahnfleisch kann man etwas tun. Die nachfolgenden 12 Goldenen Re ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-760.htm


Nach oben

11 Ergebnisse in den FAQ für "Exostose im Mund (Torus mandibularis":

Zahnspange und Kaugummi, geht das?
Bei einer lose im Mund sitzenden Spange wird das sicher schlecht funktionieren und man sollte es las ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-134.htm

Wie setzt man Platten (Spangen) ein und wie nimmt man sie heraus?
Die Unterkieferplatte setzt man in den Mund und drückt sie mit beiden Zeigefingern nachhaltig aber d ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-126.htm

Wie kann man Mundgeruch feststellen und messen?
Mundgeruch wird mit einem Gerät gemessen, das speziell zur Messung von VSC (Volatile Sulfur Compound ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-147.htm

Ich möchte kein Metall im Mund. Gibt es Alternativen?
Ja, eine metallfreie Vollkeramik oder ein Zahnersatz aus Zirkonoxid bieten eine ausgezeichnete Bioko ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-74.htm

Werden Zahnimplantationen nur von Chirurgen durchgeführt?
Zahnimplantationen werden von erfahrenen Zahnärzten (Implantologen), von Oralchirurgen und von Fachä ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-48.htm

Ist Kohlensäure schädlich für die Zähne?
Kohlensäure (H2CO3) ist zwar eine schwache Säure, die sich beim Einleiten von Kohlenstoffdioxid (CO2 ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-146.htm

Wie reinige ich meine Spange am Besten?
Während kieferorthopädischer Behandlungen ist wegen des allgemein erhöhten Kariesrisikos eine besond ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-130.htm

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten einer Vollnarkose bei Zahnbehandlungen?
Antwort des AOK Bundesverbandes Stand Februar 2007: Laut einer Protokollnotiz, die dem Abschnitt IV ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-122.htm

Wieviel kostet eine Vollnarkose?
Diese Frage stellt sich seit 2007 immer häufiger, da die Krankenkassen im Normalfall diese Behandlun ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-141.htm

Welche Qualifikation brauche ich um Zahnarzt in Deutschland zu werden?
Qualifikationen: Numerus clausus Im zahnmedizinischen Studiengang bestehen an allen Hochschulen ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-96.htm

Was tun gegen Mundgeruch?
Vorgehensweise für Abhilfe des üblen Mundgeruchs Der erste Schritt führt immer zum Zahnarzt, auße ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-119.htm


Nach oben

0 Ergebnisse in der Galerie für "Exostose im Mund (Torus mandibularis":

Es wurden leider keine Bilder zum Suchbegriff Exostose im Mund (Torus mandibularis gefunden.


Nach oben

6 Ergebnisse in den Firmennews für "Exostose im Mund (Torus mandibularis":

13.12.2011: Digitales Labor, Digitale Zahnarztpraxis
19.11.2008: Marketing Award - Zahnersatz
25.01.2011: DENTTABS®-Zahnputztabletten ersetzen Zahnpasta: Nie wieder Karies? Nie wieder empfindliche Zahnhälse?
05.11.2009: Keramikimplantate - Metallfreier Zahnersatz Lübeck
01.04.2010: Curriculum SKFO Block I 12.-13.3.10
01.12.2008: Marketing Award 2008 - Lübeck

Nach oben







Eintrag Login
 Status: Nicht eingeloggt
Username:
Passwort:
Passwort vergessen?

-Anzeigen-

Link uns | AGB | Sitemap
Eintragstypen | Werbung
Kontakt | Impressum