HyaluronsäureChemisch gesehen gehört die Hyaluronsäure zu den Polysacchariden, einer Untergruppe der Kohlenhydrat ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-463.htm
KieferhöhlenentzündungEine meist eitrige Entzündung der Kieferhöhlen. Äußert sich zunächst durch einen Druckschmerz im Ber ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-990.htm
SchmerzmittelBei Zahnschmerzen kann kurzfristig, bis zum nächsten Zahnarztbesuch, die Einnahme eines Schmerzmitte ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-412.htm
TamponadeEin meist mit einem Medikament getränkter Gazestreifen zum Einlegen in eine Kieferwunde, der blut- ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-994.htm
GenerikaNach Beendigung des Patentschutzes für ein spezielles Medikament nachgemachtes Zweitanmelderpräparat ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1040.htm
antiphlogistischGegen eine Entzündung wirkend, entzündungshemmend. Ein Antiphlogistikum ist ein Medikament, das gege ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-892.htm
OberflächenanästhesieOhne Spritze, die Mundschleimhaut wird mit einem betäubenden Medikament benetzt (z.B. Spray). Wird h ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-146.htm
MidazolamDas Arzneimittel Dormicum (Wirkstoff Midazolam) ist ein zur Beruhigung eingesetztes Medikament in de ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-613.htm
AntikoagulationAls Antikoagulation bezeichnet man die therapeutische Hemmung der Blutgerinnung durch Gabe von gerin ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-712.htm
AlendronsäureAlendronsäure, auch Alendronat, chem. INN, ist ein weißes kristallines Pulver aus der Arzneigruppe d ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1012.htm
CalciumhydroxidStark alkalisches Medikament mit einem ph-Wert von 12, das zum einen bei Kontakt mit Gewebe die Ober ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-999.htm
NoceboAus dem Lat. nocebo - ich werde schaden.
Der Nocebo-Effekt ist das Gegenteil des Placebo-Effekts. W ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1000.htm
AmalgamausleitungEine Ausschwemmung der in verschiedenen Körpergeweben gespeicherten Quecksilber- und Metallionen, di ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-11.htm
aut idemMedizinisch - pharmazeutischer Fachausdruck der aus dem Lateinischen stammend, für die Aussage "Oder ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1021.htm
MarcumarDieses Medikament wird zum Beispiel bei Schlaganfall- oder Herzinfarktpatienten zur Thromboseprophyl ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-425.htm
EndodontieEndodontie meint im Allgemeinen die Wurzelbehandlung. Nahezu jeder Patient, der schon mal eine endod ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-54.htm
PA BehandlungParodontose ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates, die zum Abbau des Alveolarknochens führt und ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-495.htm
AnamneseAnamnese kommt aus dem Griechischen und heißt übersetzt eigentlich "Erinnerung". Im Bereich der Medi ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-301.htm