MilchzahnschemaDas Milchgebiss wird auch als Temporäres Gebiss bezeichet. Bei den Milchzähnen gibt es 8 Schneidezäh ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-358.htm
Impaktierter ZahnZahn, der nicht durchgebrochen und vollständig von Knochen umgeben ist.
Suchbegriffe: retiniert, ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-91.htm
ZahnschemaZahnnummerierungen im permanenten Gebiss. Eine systematische Bezeichnung der einzelnen Zähne aufgete ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-76.htm
ZusatzzahnZusatzzähne sind die grossen Backenzähne (Molaren) und die Weisheitszähne des Unter - und Oberkiefer ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-536.htm
SchneidezahnDentes incisivi, die Schneidezähne. Die vier mittleren Frontzähne im Ober- und Unterkiefer sowohl im ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-191.htm
KontaktkariesIst ein Milchzahn durch Karies bereits stark zerstört, besteht die Gefahr, Nachbarzähne des Milchgeb ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-574.htm
Doppelte ZahnreiheEin Milchzahn will einfach nicht herausfallen und behindert den bleibenden Zahn beim Durchbruch, der ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-761.htm
FreilegungIn seltenen Fällen brechen die bleibenden Zähne (meistens die oberen Eckzähne und Weisheitszähne) im ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-755.htm
Zähnelat. Dens, Dentes. Egal ob wir uns nur unterhalten möchten oder leckere Speisen genießen wollen, der ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-258.htm
GebissDie bleibenden Zähne des Menschen von Ober- und Unterkiefer als Gesamtheit, aufgeteilt in temporäres ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-75.htm